Beiträge von Ralf Konkel
Energieeffiziente Bauwerksabdichtung
Eine effektive Bauwerksabdichtung spielt eine entscheidende Rolle, nicht nur beim Schutz vor Feuchtigkeit und Wasser, sondern auch in Bezug auf die Energieeffizienz von Gebäuden.
WeiterlesenBauwerksabdichtung – Voraussetzung für Nachhaltige Energieversorgung
Wichtig dabei ist, dass du VOR dem Einbau und der Installation des neuen Heizsystems deine Gebäudeabdichtung fachmännisch prüfen und gegebenenfalls erneuern lässt.
WeiterlesenFeuchtigkeitsschäden – Folgen fehlerhafter Abdichtung
Eine verlässliche Gebäudeabdichtung ist die wichtigste Voraussetzung, um Feuchtigkeitsschäden im Haus oder der Wohnung zu vermeiden.
WeiterlesenAbsenkung der Raumtemperatur fördert Schimmelpilz
Zu starke Absenkung der Raumtemperatur kann zu Auskühlungen und gesundheitsgefährdenden Schimmelpilzproblemen führen.
WeiterlesenKellerinstandsetzung – für trockene Räume
Zu unserer Kernkompetenz zählt die Kellerinstandsetzung. Wir sorgen für trockene Räume und so für ein gesundes Wohnumfeld, denn auch Traumhäuser kommen in die Jahre und Abdichtungen werden altersschwach und so auch Keller klamm und muffig. Kennen Sie diese Probleme? Der Keller ist feucht! Aber warum?Feuchtigkeit von außen ist eine ständige Bedrohung für ein Gebäude und…
WeiterlesenFeuchte Kellerwände
Gegen feuchte Kellerwände haben sich Injektionsverfahren bewährt. Wasser kann nicht mehr eindringen und so bleibt der Keller nutzbar.
WeiterlesenBalkon und Terrasse fit machen
Nicht immer sind Balkon und Terrasse gepflegt. Wer Balkone und Terrassen fit machen möchte, sollte jetzt damit anfangen.
WeiterlesenHomeoffice? Jetzt Platz im Keller nutzen!
Immer mehr Menschen sitzen zu Hause im Homeoffice. Dort ist Platz jedoch häufig Mangelware.
Man könnte ja in den Keller ausweichen, wenn dieser nur nicht so feucht und muffig wäre. Eine
energetische Kellersanierung kann hier Abhilfe schaffen
Wie viel Schimmelpilz macht krank
Bei einer Befallsfläche ab 20 cm² besteht bereits ein Gesundheitsrisiko; ebenso, wenn die Innenraumluft mehr Schimmelpilze enthält als die Außenluft.
Wann immer solche Warnzeichen auftreten, wird es Zeit, gezielte Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Ursachen von Feuchtigkeit im Mauerwerk professionell beseitigen
Nicht immer zeigt sich ein Feuchteproblem im Haus durch Stockflecken oder gar Schimmelpilze. Oft weisen auch gerissene Tapeten, blätternder Putz und seltsam aussehende weiße Bläschen oder Krusten an der Oberfläche des Mauerwerks darauf hin, dass hier etwas nicht in Ordnung ist.
Weiterlesen