SCHIMMELPILZSANIERUNG
Hier haben wir den Schimmelpilz besiegt
SCHIMMELPILZSANIERUNG - WOHNHAUS IN BORRENTIN
In jedem dritten Haus -Alt- wie Neubauten - setzt er bereits Zeichen: muffiger Geruch, schlechtes Raumklima, schwarze oder farbige Flecken an Wänden und bevorzugt in Zimmerecken. So auch in einem Wohnhaus in Borrentin. Auch hier war die Ursache klar: Denn feuchte Baustoffe und Untergründe sind Nährboden und Narungsquelle von Schimmelpilzen. Chemie-Mixturen aus dem Baumarkt, die schnelle Hilfe versprachen, halfen nur kurzfristig. Die fachgerechte Schimmelpilzsanierung erfolgte hier im System der GETIFIX Klimaplatte aus Calciumsilikat. Hier wurde dem Schimmelpilz seine Lebensgrundlage langfristig entzogen. Es entstand in kürzester Zeit ein angenehmes Raumklima, wobei die Verwendung der Klimaplatte über eine erhöhte Oberflächentemperatur eine natürliche Vorbeugung vor (erneutem) Schimmelpilzbefall mit sich bringt - und außerdem gute Wärmedämmeigenschaften.
SCHIMMELPILZSANIERUNG - WOHNHAUS IN FERDINANDSHOF
Beim gemeinsamen Ortstermin zur Beratung und Ursachenermittlung wurden erwartungsgemäß weiterführende Schadensbereiche festgestellt, die eine qualifizierte Schimmelpilzsanierung erforderten. Unzureichende Wandoberflächentemperaturen, die vorhandene hohe Raumluftfeuchtigkeit und das organische Nährstoffangebot durch die begünstigende Rauhfasertapete, bildeten auch hier ideale Bedingungen für das Wachsen des Schimmelpilzes. Die fachgerechte Schimmelpilzsanierung erfolgte dann mit dem Remmers iQ-Therm-30-System sowie nachträglicher Gebäudesockel- und Horizontalabdichtung.