Massiv Geld Sparen mit
Innendämmung von Wänden
Energie wird spürbar teurer, die Klimaprobleme werden fühlbar größer. Fragen zur Energie-Ersparnis rücken daher immer mehr ins Zentrum des allgemeinen Interesses. Besonders in punkto Wohnen.
Getifix ambio – bauphysikalisch einwandfrei
Sinnvoll?
ist besonders dann sinnvoll, wenn...
... eine Dämmung von außen nicht möglich ist, weil:
der Denkmalschutz z. B. eine Veränderung der Fassade verbietet
Kellerräume überbaut wurden
eng bebaute Grundstücksgrenzen (z.B. in Innen- stadtlagen) nicht genügend Platz bieten
Wo?
zum Beispiel in Mehrfamilien-häusern
ist die einzige Möglichkeit Wohnungen oder Räume einzeln zu dämmen
vorteilhaft in allen Wohnungen
besonders aber auch in nur zeitweise genutzten Räumen oder Gebäuden, z. B. Kirchen, Vereinshäuser, Schulen, Wochenendhäuser etc.
Was?
durch kurze Aufheizzeiten...
kurze Aufheizzeiten
verbessert das Raumklima
schützt vor Schimmelpilzbildung
hat im Vergleich zur Aussendämmung eine bessere Energiebilanz durch Speicherung der solaren Gewinne im Mauerwerk
Handeln Sie jetzt! Sparen Sie Geld mit Innendämmung
Es besteht akuter Handlungs- bzw. Dämmbedarf. Rund 80 Prozent aller Häuser wurden vor 1979 erbaut und sind daher in der Regel reine Energiefresser aufgrund Ihrer schlechten Innendämmung. So entfallen heute noch enorme 77 Prozent des gesamten Energieverbrauchs pro Haushalt aufs Heizen. Gar nicht oder mangelhaft gedämmte Außenwände sowie schlechte Innendämmung verursachen schon ca. 40 Prozent des Wärmeverlustes. In rund 34 Millionen Gebäuden ist das der Fall.
Ersparnis In 5 Jahren
0€
bei Heizölheizung0€
bei ErdgasheizungModerne Heiztechnologie in Kombination mit Wärmedämmung spart Geld!
Bringt man z. B. ein typisches Gebäude aus den 50er Jahren energetisch auf „Vordermann“ und modenisiert die Innendämmung, so könnten schon in den nächsten fünf Jahren bis zu 7.200,– Euro bei einer Heizöl- und 9.730,– Euro bei einer Erdgasheizung an Brennstoffkosten eingespart werden. Außenwände von außen zu dämmen klingt vernünftig – und das ist es auch. Trotzdem hat sich die Innendämmung inzwischen zu einer immer häufiger angewandten Methode in der Sanierung entwickelt. Weil sie als flexiblere, weniger aufwändigere und nicht weniger wirksame Alternative eine ganze Reihe echter Vorteile bietet.
Die klare Antwort: Getifix ambio – Effiziente und ökologische Innendämmung
Efiziente Innendämmung mit ambio, der neuen Mineraldämmplatte von Getifix. Beeindruckend hohe Dämmwerte, und erstmalig ein vollkommen natürliches Material zeichnen dieses hochwertige Produkt aus. Deshalb auch die Auszeichnung „wohnbiologisch empfohlen“ vom Institut für Baubiologie, Rosenheim.
Das hier abgebildete Haus wurde bereits im Jahr 1960 errichtet und wurde teilweise mit der ambio Mineraldämmplatte saniert. Im unsanierten Bereich zeigt sich mit Hilfe der Wärmebildkamera eine hohe Wärmeabgabe.
Effizienz pur – Getifix ambio Innendämmung im Überblick
Material
massive mineralische Dämmplatte auf natürlicher Basis
Innendämmung frei von Fasern und Kunststoffen
Anwendung
effektive Innendämmung in allen Alt- und Neubauten
sowohl im Wand- als auch im Deckenbereich
angenehmes Raumklima
deutliche Reduktion von Wärmeverlusten bzw. Heizkosten
Eigenschaften
hohe Dämmwirkung (Wämeleitfähigkeit: 0,045 W/mK)
formstabil
dampfdurchlässig
kapillaraktiv
leicht zu verarbeiten
nicht brennbar (A1)
Innendämmung mit extrem hohe Beständigkeit
hydrophil (wasseraufnehmend und -leitend)
Tauwasser reduzierend
Umweltverträglichkeit
wohnbiologisch empfohlen (Gütesiegel vom Institut für Baubiologie)
biologische Herstellung
keine Ausdünstung von Kunststoffen, Bindemitteln etc.
Innendämmung ist problemlos recyclebar
Technische Daten
Rohdichte: max. 130 kg/m3
Abreissfestigkeit: > 0,085 N/mm2
Druckfestigkeit: 0,360 N/mm2
Wärmeleitfähigkeit (Rechenwert): 0,045 W/mK
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl μ: 3/7
Format: 58 x 38 cm
Brandverhalten: Bau stoff klasse A1 (unbrennbar) nach DIN 4102
Plattenstärken: 5/6/8/10 cm Sondermaße nach Vereinbarung
Sie haben Interesse selber Hand anzulegen?
Dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine eMail.
Wir finden auch für Sie eine passende Lösung.
Innovationen – nicht nur für innen
Gebäude vor Wärmeverlusten, Feuchtigkeit und Schimmelpilz zu schützen, ist seit vielen Jahren unsere Kernaufgabe.
Wir lösen sie mit unterschiedlichen Schwerpunkten – als Entwickler, Vertrieb und Partner des Handwerks – und mit verschiedensten hochwertigen Spezialprodukten; aber immer mit einem Ziel, Kunden die fachlich und wirtschaftlich beste Lösung zu bieten.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Fördermittel sichern
Welche Dämm-Maßnahmen werden wo, wann und in welchem Rahmen gefördert? Innendämmung? Außendämmung? Wer erhält Fördergelder?
Aktuelle Antworten erhalten Sie unter diversen Energieförderung-Webseiten im Internet.