Wir sind an ihrer Seite
Information für Unsere Kunden
Wählen Sie ein Thema
Getifix Raumluftverbesserung
Die Frischluft-Offensive für alle Innenräume Frische, sauerstoffreiche und schadstoffarme Luft ist eine Voraussetzung dafür, körperlich, geistig und seelisch gesund zu bleiben. Trotzdem ist die Luft, die uns tagtäglich umgibt, häufig alles andere als frisch. Menschen hierzulande verbringen rund 80% des Tages in geschlossenen Räumen – und sind allein dadurch erheblichen Belastungen und Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Immer…
Wandlüfter bringen automatisch Frischluft
Manchmal reicht eine reine Fensterlüftung nicht aus. Die Lüftung über das Fenster ist sinnvoll und notwendig, um für den gewünschten Luftaustausch zu sorgen. Doch gerade in der kalten Jahreszeit ist die reine Fensterlüftung nicht unproblematisch, da gleichzeitig auch wertvolle Heizenergie verloren geht. Außerdem gibt es bestimmte Bereiche des Hauses, die nicht oder nur sehr schwer…
Mikroporen – große Wirkung
Sie konnten es den anderen Artikeln entnehmen: Richtiges Lüften, der Einsatz von Wandlüftern oder Calciumsilikatplatten helfen, Feuchtigkeit und Schimmelpilzen vorzubeugen. Wir zeigen Ihnen noch eine weitere Möglichkeit. Getifix fino ist eine spezielle Beschichtung, die über eine Mikroporenstruktur verfügt. Die Antikondensationsbeschichtung vergrößert durch diese Mikroporen die Verdunstungsfläche der Wand um ein Vielfaches, so dass aus einem…
Spuren des Winters jetzt beseitigen
Ein langer Winter mit Schnee, Frost, Regen und Wind hinterlässt am Gebäude sicht- und unsichtbare Spuren. Auf der Terrasse haben sich Algen breit gemacht, der Rasen ist ziemlich vermoost und die Fensterrahmen haben einen Grauschleier: Nicht nur im Haus sollten die Spuren des Winters beseitigt werden, sondern auch am Haus und im Garten. Die Flächen…
Einmal Luftwechsel, bitte!
Viel hilft viel, weiß der Volksmund. Im Falle einer wirksamen Lüftung von Räumen ist diese Binsenweisheit nicht immer korrekt. Wir zeigen Ihnen, welche Varianten von Lüftung es gibt und was beachtet werden sollte. Frische Luft in den Räumen ist wichtig, damit die innen entstandene feuchte und verbrauchte Luft nach draußen entweichen kann. Man kann auf…
Keine lauen Lüftchen: Unangenehme Zugluft
Wenn wir einen Raum als zugig empfinden, liegt dies nicht nur an einer zu niedrig eingestellten Heizung. Auch die Luftbewegung im Raum ist dafür verantwortlich, ob wir es behaglich finden. Jede Luftbewegung in einem Raum entzieht dem Körper Wärme. Vor allem ein kühler Luftzug in warmer Raumluft lässt die Menschen frösteln. Grundsätzlich ist es so,…