Beiträge von bautenschutz-mv.de-admin
Es riecht muffig, es ist kalt und feucht
In vielen Häusern ist Kellerraum vorhanden, doch häufig sinkt mit jeder Stufe nach unten auch die Wohnkultur: Es riecht muffig, es ist kalt und feucht und oft hat sich in einer oder mehreren Ecken Schimmelpilz breit gemacht. Außerdem gibt es Abplatzungen an den Wänden, was ebenfalls auf eine zu hoher Feuchtebelastung hinweist. Da das Raumklima…
WeiterlesenDie richtige Raumtemperatur
Die richtige Raumtemperatur ist ein Kriterium für unser Wohlbefinden in geschlossenen Räumen. Was als behaglich empfunden wird, hängt aber nicht zuletzt stark davon ab, welcher Tätigkeit wir gerade nachgehen und welche Kleidung wir dabei tragen. Für das physiologische Behaglichkeitsprofil in Innenräumen lässt sich folgende Regel aufstellen: Die Raumtemperatur sollte mindestens 12°C bei körperlich schwerer Tätigkeit…
WeiterlesenMikroporen entziehen dem Schimmelpilz die Grundlage!
Das fino Schimmelschutz – System beseitigt den bestehenden Schimmelpilzbefall, vermeidet Innenkondensation und beugt der Schimmelpilzbildung durch seine physikalische Wirkungsweise dauerhaft vor. Es beinhaltet eine Grundierung und eine mikroporöse Schimmelschutzschicht. Die Mikroporen vergrößern die Oberfläche des Anstrichs, dadurch verdunstet die Feuchtigkeit bevor sich Schimmelpilze bilden können. Getifix fino-System – Für schimmelfreie Oberflächen 1. SchrittMuS MuS –…
WeiterlesenBauen & Sanieren – EIGENHEIM 2016
Messe vom 12.02.2016 bis 14.02.2016 in der Stadthalle Neubrandenburg Der Countdown läuft. In knapp 4 Wochen findet zum 17. Mal die „Bauen & Sanieren – EIGENHEIM“-Messe statt. Auch im letzten Jahr haben viele Besucher die Gelegenheit genutzt und sich Informationen aus erster Hand verschafft. Hilfesuchende Bauherren, Immobilieneigentümer und Verwalter, unsere Kunden und Geschäftspartner sowie alle…
WeiterlesenDem Schimmelpilz mit Innendämmung begegnen
Bauliche Veränderungen haben Auswirkungen auf das Raumklima Dunkle Flecken in der Schlafzimmerecke; schwarze Beläge in der Küche an der Wand: Schimmelpilze sind ein weit verbreitetes Phänomen. Schimmel entsteht immer dann, wenn die Feuchtigkeit in den Innenräumen nicht nach draußen entweichen kann, zum Beispiel weil nicht ausreichend gelüftet wird. Aber auch bauliche Veränderungen, wie der Einbau…
WeiterlesenFalls Väterchen Frost auch innen herrscht
Nicht nur zur Weihnachtszeit mögen wir es drinnen gerne warm und gemütlich haben Behagliche Wärme und eine angenehme Raumtemperatur sind einfach gut für unser Wohlbefinden. Aber wenn zum Beispiel die Fenster undicht sind, weht uns auch im Wohnzimmer ein eisiges Lüftchen um die Nase. Oder wenn der Fußboden nicht richtig isoliert ist: dann kriecht die…
WeiterlesenEinfach mehr Wohnraum schaffen
In vielen Häusern schlummert ungenutzter Wohnraum Der Keller – meist stiefmütterlich behandelt und nur als Abstellmöglichkeit genutzt. Kein Wunder, denn in den meisten Fällen ist es dort nicht gerade wohnlich. Die Situation ist oft ernüchternd: muffiges Klima, feuchte Kälte, im schlimmsten Fall sogar Schimmelpilz an den Wänden. Dabei ist es gar nicht so schwer, aus…
WeiterlesenGetifix Raumluftverbesserung
Die Frischluft-Offensive für alle Innenräume Frische, sauerstoffreiche und schadstoffarme Luft ist eine Voraussetzung dafür, körperlich, geistig und seelisch gesund zu bleiben. Trotzdem ist die Luft, die uns tagtäglich umgibt, häufig alles andere als frisch. Menschen hierzulande verbringen rund 80% des Tages in geschlossenen Räumen – und sind allein dadurch erheblichen Belastungen und Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Immer…
WeiterlesenWandlüfter bringen automatisch Frischluft
Manchmal reicht eine reine Fensterlüftung nicht aus. Die Lüftung über das Fenster ist sinnvoll und notwendig, um für den gewünschten Luftaustausch zu sorgen. Doch gerade in der kalten Jahreszeit ist die reine Fensterlüftung nicht unproblematisch, da gleichzeitig auch wertvolle Heizenergie verloren geht. Außerdem gibt es bestimmte Bereiche des Hauses, die nicht oder nur sehr schwer…
WeiterlesenMikroporen – große Wirkung
Sie konnten es den anderen Artikeln entnehmen: Richtiges Lüften, der Einsatz von Wandlüftern oder Calciumsilikatplatten helfen, Feuchtigkeit und Schimmelpilzen vorzubeugen. Wir zeigen Ihnen noch eine weitere Möglichkeit. Getifix fino ist eine spezielle Beschichtung, die über eine Mikroporenstruktur verfügt. Die Antikondensationsbeschichtung vergrößert durch diese Mikroporen die Verdunstungsfläche der Wand um ein Vielfaches, so dass aus einem…
Weiterlesen