Beiträge mit dem Stichwort: ‘Bauwerksabdichtung̵
Energieeffiziente Bauwerksabdichtung
Eine effektive Bauwerksabdichtung spielt eine entscheidende Rolle, nicht nur beim Schutz vor Feuchtigkeit und Wasser, sondern auch in Bezug auf die Energieeffizienz von Gebäuden.
WeiterlesenAbsenkung der Raumtemperatur fördert Schimmelpilz
Zu starke Absenkung der Raumtemperatur kann zu Auskühlungen und gesundheitsgefährdenden Schimmelpilzproblemen führen.
WeiterlesenKellerinstandsetzung – für trockene Räume
Zu unserer Kernkompetenz zählt die Kellerinstandsetzung. Wir sorgen für trockene Räume und so für ein gesundes Wohnumfeld, denn auch Traumhäuser kommen in die Jahre und Abdichtungen werden altersschwach und so auch Keller klamm und muffig. Kennen Sie diese Probleme? Der Keller ist feucht! Aber warum?Feuchtigkeit von außen ist eine ständige Bedrohung für ein Gebäude und…
WeiterlesenGegen Feuchtigkeit und Schimmel
Unsere spezielle Getifix fino Antikondensationsbeschichtung kann gegen Feuchtigkeit und Schimmel effektiv Abhilfe schaffen.
WeiterlesenGesundheitsproblem-Nasse Keller und feuchte Wände können krank machen
Müdigkeit, Atemnot, Allergien, Asthma, Atemwegserkrankungen: Diese und andere Symptome können auftreten, wenn in Räumen zu hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Falls es dann auch noch muffig riecht, bestätigt sich meist schnell ein Verdacht: Hier hat sich Feuchtigkeit und Schimmelpilz gebildet, die die gesundheitlichen Probleme verursachen.
WeiterlesenSIE SIND HANDWERKER/IN AUS LEIDENSCHAFT?
Bei der R.K. Werterhaltung GmbH in Burg Stargard sind Sie der Profi auf der Baustelle!
Als technische/r Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Berufsausbildung (z.B. Holz- u. Bautenschützer/in, Bauwerksabdichter/in, Maler/in oder Maurer/in oder Quereinsteiger/in mit handwerklichem Geschick) sind Sie täglich vor Ort, in der Region, beim Kunden.
WeiterlesenFeuchtigkeit im Keller effektiv bekämpfen – Kellerboden System mit abdichtender Wirkung
Kellerböden sind in der Regel nicht gut vor kapillaraufsteigender Feuchtigkeit geschützt, zum Beispiel weil sie nur aus einer ungenügend abgedichteten Betonplatte bestehen. Derartige Böden werden nicht nur schnell unansehnlich, sie müssen auch dringend effektiv abgedichtet werden, damit die Feuchtigkeit sich nicht in Haus und Mauerwerk breit machen kann.
WeiterlesenTrocken, wohnlich und werterhaltend- Sanierung von feuchtem Mauerwerk gehört in die Hände von Experten
Festigkeit kann auf vielfache Weise ins Mauerwerk gelangen: mangelhafte oder fehlende Abdichtung, Sicker- oder Hangwasser, …
WeiterlesenAllgegenwärtig: Schäden an Gebäudesockeln. Aufwertung des Hauses durch intakte Sockel
Gebäudesockel sind ständig Wind und Wetter ausgesetzt. Dies hat Folgen: Durch Nässe, eisige Winter, starke Temperaturschwankungen und Umwelteinflüsse entstehen vielfältige Schäden. Dazu gesellt sich meistens ein weiteres Problem: Fehlende oder unzureichende Abdichtungen des Sockels öffnen der Feuchtigkeit Tür und Tor.
WeiterlesenTrockenlegung-Wie wir Ihr Haus trockenlegen
Wer ein fertiges Haus kauft, möchte schnell die Innenräume renovieren und es gemütlich haben. Doch Vorsicht! Vor dem Innenausbau sollten Sie Gewissheit haben, dass die Substanz des Objektes in Ordnung bzw. trocken ist. Sie müssen erst Ihr Haus trockenlegen lassen, um dann mit den Renovierungen zu starten.
Weiterlesen