Energetische Kellersanierung schafft behagliche Räume

Abdichtung und Innendämmung werden kombiniert Viele Immobilienbesitzer wünschen sich mehr Behaglichkeit im Keller, zum Beispiel, um dort ein Büro oder einen Hobbyraum einzurichten. Dazu müssen die vorhandenen Räume aber trocken und warm sein. Eine Energetische Kellersanierung schafft dafür die besten Voraussetzungen. Raumgewinnung nach Kellersanierung- So könnte Ihr Hobbyraum aussehen. Ein feuchter, muffiger Keller, der höchstens…

Weiterlesen

Schimmel­pilze: Gefähr­liche Mit­bewohner

Anzeichen für Schimmelpilze in der Wohnung sollten daher ernst genommen werden. Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen zu viel Feuchtigkeit und Schimmelpilzen in den Räumen und einer gesundheitlichen Gefährdung der Bewohner. Von Allergien sind immer mehr Menschen in Deutschland betroffen. Experten gehen davon aus, dass etwa sechs Millionen Menschen unter einer Schimmelpilz-Allergie leiden und dass sich…

Weiterlesen

DEM SCHIMMEL­PILZ MIT INNEN­DÄMMUNG BEGEGNEN

Schimmelpilz und Innendämmung

Warum? Wieso? Weshalb? Bauliche Veränderungen haben Auswirkungen auf das Raumklima Dunkle Flecken in der Schlafzimmerecke; schwarze Beläge in der Küche an der Wand: Schimmelpilze sind ein weit verbreitetes Phänomen. Schimmel entsteht immer dann, wenn die Feuchtigkeit in den Innenräumen nicht nach draußen entweichen kann, zum Beispiel weil nicht ausreichend gelüftet wird. Aber auch bauliche Veränderungen,…

Weiterlesen

Hat Ihr Haus nicht ein bisschen mehr Wärme verdient?

Innendämmung-Hat Ihr Haus nicht ein bisschen mehr Wärme verdient

Mit einer Getifix Innendämmung lassen sich Wärmeverluste um bis zu 85 % senken. Eine echte Alternative zur Außendämmung. Und eine bewährte Methode, um schnell und sicher ein angenehmes Wohnklima, geringere Heizkosten und eine minimierte Feuchte-schäden- und Schimmelpilz-Gefahr zu erreichen.

Weiterlesen

Trockenlegung-Wie wir Ihr Haus trockenlegen

Wer ein fertiges Haus kauft, möchte schnell die Innenräume renovieren und es gemütlich haben. Doch Vorsicht! Vor dem Innenausbau sollten Sie Gewissheit haben, dass die Substanz des Objektes in Ordnung bzw. trocken ist. Sie müssen erst Ihr Haus trockenlegen lassen, um dann mit den Renovierungen zu starten.

Weiterlesen

Machen Sie den Schimmel-Check

Nach dem Sommer kommt der…?

Sicherlich genießen Sie genau wie wir den heißen Sommer in Ihrer Freizeit im Urlaub, auf der Terrasse oder auf Ihrem Balkon. Doch denken Sie schon heute an morgen und an die Jahreszeit, die nach dem Sommer kommt. Sind Sie und Ihr Haus für einen feuchten Herbst und einen kalten Winter gerüstet? Wir haben eine Checkliste erstellt um auf Schimmelfallen im Haus aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Folgen Sie uns